Obst Einkaufsgemeinschaft im Waldviertel, Obst Einkaufsgemeinschaft im Waldviertel, Obst Verwertungsgemeinschaft im Waldviertel, Obst Verwertungsgemeinschaft im Waldviertel, Kriecherl werden auch Mirabellen genannt, Rappottenstein im Waldviertel , Obst Einkaufsgemeinschaft im Waldviertel, Rappottenstein im Waldviertel , Verein Waldviertler Hochlandkriecherl, Lateinisch Prunsus institia, Kriecherl werden auch Mirabellen genannt, Obst Verwertungsgemeinschaft im Waldviertel, Verein Waldviertler Hochlandkriecherl, Verein Waldviertler Hochlandkriecherl, Obst Verwertungsgemeinschaft im Waldviertel, Waldviertler Hochland Kriecherl, Rappottenstein im Waldviertel , Rappottenstein im Waldviertel , Obst Einkaufsgemeinschaft im Waldviertel, Rappottenstein im Waldviertel , ZVR 907082027 Vereinsregister, Lateinisch Prunsus institia, Lateinisch Prunsus institia, Lateinisch Prunsus institia, Obst Einkaufsgemeinschaft im Waldviertel, Obst Verwertungsgemeinschaft im Waldviertel, Kriecherl werden auch Mirabellen genannt, ZVR 907082027 Vereinsregister, Verein Waldviertler Hochlandkriecherl, Verein Waldviertler Hochlandkriecherl, Waldviertler Hochland Kriecherl, Rappottenstein im Waldviertel , Waldviertler Hochland Kriecherl, Obst Verwertungsgemeinschaft im Waldviertel, ZVR 907082027 Vereinsregister, Lateinisch Prunsus institia, Waldviertler Hochland Kriecherl, Waldviertler Hochland Kriecherl, Rappottenstein im Waldviertel , Rappottenstein im Waldviertel , Kriecherl werden auch Mirabellen genannt, ZVR 907082027 Vereinsregister, Waldviertler Hochland Kriecherl, ZVR 907082027 Vereinsregister, Obst Verwertungsgemeinschaft im Waldviertel, Rappottenstein im Waldviertel , Kriecherl werden auch Mirabellen genannt, Verein Waldviertler Hochlandkriecherl, Obst Verwertungsgemeinschaft im Waldviertel, Lateinisch Prunsus institia, Obst Einkaufsgemeinschaft im Waldviertel,
 
     
Unser Ziel was wir tun - wer wir sind
Unser Bemühen um das Kriecherl kennt viel Wege
 
  1.   Landschaft -  Der Kriecherlbaum wird wieder selbstverständlich unsere Landschaft bereichern
      - Bestehende Kriecherlbaumbestände wieder pflegen und reaktivieren.
- Forcierung von der Neuauspflanzung von Kriecherlbäumen.
- Viele neue Kriecherlbäume sollen wieder blühen

  2.   Das Kriecherl ist etwas wert! - es hat einen Preis! - es bringt Gewinn!
      - Schaffung eines Marktes für Kriecherl, wir zahlen für Kriecherl
- Unterstützung von Produzenten bei Pflanzung, Pflege und Ernte

  3.   Produktion, Verkauf von Kriecherlprodukten - Schaffung neuer Einkommensmöglichkeiten
      Über unseren Verein wird die Zusammenarbeit bei Produktion, Einkauf und Vermarktung aller organisiert. Gemeinsamer Einkauf von Erntehilfen (Netze etc.) Produktionsmittel (Gläser, Flaschen, Etiketten etc.)
Gemeinsamer Einkauf und überbetrieblicher Einsatz von Spezialgeräten.
Zusammenarbeit  bei der Vermarktung. "Cross selling".

  4.   Tourismus - Begeistern wir unser Gäste mit etwas Besonderem!
      Gastronomie, Beherbung mit dem Thema Kriecherl Veranstaltungen rund um die Kriecherlblüte, Kriecherlkirtag, Heckentag, Tag der offen Tür der Edelbrenner, etc.

Alle sollen vom Kriecherl profitieren.